Datenschutzrichtlinien

Datenschutzrichtlinie für die Website der Brunner Interieur

Datum der letzten Aktualisierung: 05.03.2025

Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website. Wir von Brunner Interieur nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzrichtlinie erläutern wir, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, um zu verstehen, wie Ihre Informationen verwendet werden.

Erfassung von Daten

1.1 Personenbezogene Daten: Wir können personenbezogene Daten erfassen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie unser Kontaktformular ausfüllen oder anderweitig mit uns interagieren. Diese Daten können Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere Kontaktdaten enthalten.

1.2 Automatisch erfasste Daten: Wenn Sie unsere Website besuchen, können automatisch bestimmte Informationen erfasst werden, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen, Browsertyp, Betriebssystem, besuchte Seiten und Verweildauer. Diese Informationen werden aggregiert und dienen ausschliesslich statistischen Zwecken.

Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die personenbezogene Daten verarbeitet werden. Die Verarbeitung umfasst jeden Umgang mit personenbezogenen Daten, unabhängig von den verwendeten Mitteln und Verfahren, insbesondere die Speicherung, Weitergabe, Beschaffung, Löschung, Aufbewahrung, Veränderung, Vernichtung und Verwendung personenbezogener Daten.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dem Schweizer Datenschutzrecht. Sofern und soweit die EU-DSGVO anwendbar ist, verarbeiten wir personenbezogene Daten darüber hinaus auf folgenden Rechtsgrundlagen in Verbindung mit Art. 6 (1) DSGVO:

  • lit. a) Verarbeitung personenbezogener Daten mit Einwilligung der betroffenen Person.
  • lit. b) Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie zur Durchführung entsprechender vorvertraglicher Massnahmen.
  • lit. c) Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung.
  • lit. d) Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrung lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person.
  • lit. f) Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns oder von Dritten, sofern nicht die Grundfreiheiten und Rechte und Interessen der betroffenen Person überwiegen. Zu den berechtigten Interessen gehören insbesondere unser geschäftliches Interesse, unsere Website bereitstellen zu können, die Informationssicherheit, die Durchsetzung eigener Rechtsansprüche und die Einhaltung des schweizerischen Rechts.
Verwendung der Daten

2.1 Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihnen Informationen über unsere Dienstleistungen zu geben und um gegebenenfalls mit Ihnen in Kontakt zu treten.

2.2 Newsletter: Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, werden wir Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen Informationen über unsere Produkte, Dienstleistungen oder andere relevante Informationen zuzusenden. Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden, indem Sie den Abmeldelink am Ende jeder E-Mail nutzen.

2.3 Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie uns beim Ausfüllen des Kontaktformulars oder beim Abonnieren unseres Newsletters gegeben haben.

Weitergabe von Daten

3.1 Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich.

3.2 Externe Dienstleister: Für bestimmte Dienstleistungen können wir externe Dienstleister beauftragen, die in unserem Auftrag handeln und Zugriff auf Ihre Daten haben müssen. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Datenschutzvorkehrungen getroffen werden, um Ihre Daten zu schützen.

3.3 Drittparteien: Ihre personenbezogenen Daten können an involvierte Drittparteien wie Lieferanten und Handwerker weitergegeben werden, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Datensicherheit

Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Aufbewahrung der Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder solange dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten und diese gegebenenfalls berichtigen oder löschen zu lassen. Bitte kontaktieren Sie uns dazu über die unten angegebene E-Mail-Adresse.

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Anfragen bezüglich unserer Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns unter info@brunner-interieur.ch erreichen.

Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisiert werden kann. Überprüfen Sie daher regelmässig die neueste Version auf unserer Website.

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Praktiken einverstanden.

Menu

Kontakt

Kontaktiere uns

Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Ihre Einrichtung. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!